Über mich

Christian Gruss

Christian Gruss

Mein Studium der Forstwirtschaft mit der Vertiefungsrichtung Landschaftsmanagement und Geographische Informationssysteme (GIS) an der Hochschule für Forstwirtschaft in Rottenburg schloss ich im Jahr 2007 als Diplom Ingenieur (FH) ab. Meine theoretische Ausbildung ermöglicht es mir, die Botanik und Statik von Bäumen zu verstehen. Bereits während des Studiums war mir die praktische Anwendung meiner theoretischen Kenntnisse sehr wichtig. So absolvierte ich meine zwei Praxissemester im Forst und bei der neuseeländischen Umweltbehörde. In meiner Studienarbeit erstellte ich für die Gemeinde Plüderhausen einen Baumlehrpfad. Im Rahmen meiner Diplomarbeit untersuchte ich den Mammutbaumbestand in Lorch und erarbeitete ein touristisches Konzept in Zusammenarbeit mit dem zuständigen Forstamt und dem Ostalbkreis.

SONY DSCNach meinem Studium, arbeitete ich 7 Jahre in einem Sachverständigen-­Büro für Baumkontrolle, Verkehrssicherheit von Bäumen und Gehölzwertermittlung. In dieser Zeit konnte ich mich in die Tätigkeiten eines Sachverständigen einarbeiten und mich durch meine langjährige praktische Arbeit zum „FLL-­zertifizierten Baumkontrolleur“ qualifizieren.

Eingehende-Untersuchung-200x300Neben Baumkontrollen und Geodatenverarbeitung leitete ich erfolgreich verschiedene Großprojekte, wie z.B. die Begutachtung
der Stand-­ und Bruchsicherheit einer 250 Jahre alten Eichenallee im
Reinhardwald. Des Weiteren war ich für die firmeninterne Ausbildung von Mitarbeitern und Trainees zuständig. Zudem fiel die Gestaltung von Seminaren zur Baumkontrolle in meinen Aufgabenbereich und ich war als Prüfer zum „FLL­-zertifizierten Baumkontrolleur“ tätig.

Seit April 2014 bin ich selbstständig als Sachverständiger und Gutachter für Bäume tätig. Eine Übersicht meiner Leistungen finden Sie hier.

Meine Qualifikationen

  • Diplom Ingenieur (FH) Forstwirtschaft
  • FLL-Zertifizierter Baumkontrolleur
  • Mehr als zehn Jahre Erfahrung im Umgang mit Bäumen